Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Onlineshop (Grosshandel24 GBR https://grosshandel24.biz) gelten die nachfolgenden AGB.

Unser Onlineshop (Grosshandel24 GBR https://grosshandel24.biz) richtet sich vorrangig an private Verbraucher. Gewerbliche Nutzer kontaktieren uns wegen erweiterter gesetzlicher Reglungen vor der Bestellung per E-Mail.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Impressum

Grosshandel24 GBR
Hultschiner Str. 8
81677 München
Deutschland

Tel: +49 89 27037082
E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag von 10 - 20 Uhr.
Annahmeschluss von Bestellung Montag bis Samstag bis 16 Uhr.

.

Mit Einstellung der Produkte in den Onlineshop (Grosshandel24 GBR https://grosshandel24.biz) geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons „Jetzt Kaufen“ das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Unsere AGB sind jederzeit auf unserer Startsteite unter dem Link AGB sofort und leicht einsehbar. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

4. Lieferbedingungen

Der Versand an deutsche Adressen ist generell kostenlos.
Die gesamte Lieferzeit beträgt durchschnittlich 2 – 3 Werktage.
Wir nutzen bis auf Ausnahmen aufgrund schlechter Zustellbarkeit vorrangig die „DHL Paket GmbH“.
Bitte kontaktieren Sie uns nach Bestellung bei wissentlich schlechter Zustellbarkeit von DHL in Ihrer Region, damit wir für Ihre Bestellung ein anderes Logistikunternehmen wählen können.

Genaue Informationen finden Sie auf unserer Seite für Lieferungen.

5. Bezahlung

In unserem Onlineshop (Grosshandel24 GBR https://grosshandel24.biz) stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Genaue Informationen finden Sie auf unserer Seite für Zahlungen.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

8. Gewährleistung und Garantien

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung von 2 Jahren. Zusätzlich gewähren wir eine Händlergarantie von 2 Jahren auf unsere Produkte. Das heißt im unwahrscheinlichen Fall bei Problemen mit unseren Produkten innerhalb von 2 Jahren nach Lieferdatum, erhalten Sie von uns entweder ein Neugerät oder ein Austauschgerät.

9. Widerrufsbelehrung / Rückgabe

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Genaue Informationen finden Sie auf unserer Seite für Widerrufsbelehrungen.

Sonderrecht Rückgabe

Sie haben die Möglichkeit zusätzlich zum gesetzlichen Widerrufsrecht, unser Rückgaberecht von 90 Tagen in Anspruch zu nehmen.

Genaue Informationen finden Sie auf unserer Seite für Rückgaben.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie auf ec.europa.eu finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. Zur Beilegung von Streitigkeiten aus einem Vertragsverhältnis mit einem Verbraucher bzw. darüber, ob ein solches Vertragsverhältnis überhaupt besteht, sind wir zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet.